Projekte
Hector. Heritage, Culture, Norms (October 1, 2022 - October 1, 2024)
HECTOR: Heritage, Culture, Norms” is an innovative, interdisciplinary, international research platform project that is being sponsored by the Jagiellonian University in the framework of the Initiative of Excellence - Research University programme.
Project team:
coordinators: https://lhlab.wpia.uj.edu.pl/coordinators
collaborators: https://lhlab.wpia.uj.edu.pl/collaborators
Prof. Dr. Eszter Cs. Herger - collaborator
The Legal Relevance of the Vetus et Novum Testamentum - Parallels between the Jewish-Christian and Roman Law Roots of our Legal Culture
2021-2025
OTKA K 138899
principal investigator: Prof. Dr. Eszter Cs. Herger PTE ÁJK
joined researcher:
Dr. iur. Dr. h.c. Gábor Hamza (ELTE ÁJK), full member of the Hungarian Academy of Sciences, professor emeritus
Dr. Tibor Ruff PhD, college associate professor, Saint Paul's Academy
Dr. István László Mészáros, college senior lecturer, Saint Paul's Academy
Theorie und Praxis der Entrechtung in der zweiten Hälfte der Horthy-Ära im Vergleich mit dem NS-Regime
Humboldt Institutspartnerschaft
(1. 1. 2019- 31.12. 2022)
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Schumann - Univ.-Doz. Dr. habil. Eszter Cs. Herger
Projektmitglieder:
Prof. Dr. Eva Schumann (Georg-August-Universität Göttingen, Direktorin des Instituts für Grundlagen des Rechts, Abteilung für Deutsche Rechtsgeschichte)
Helen Abram (Georg-August-Universität Göttingen, Doktorandin, wissenschaftliche Mitarbeiterin)
Timo Albrecht (Georg-August-Universität Göttingen, Doktorand, wissenschaftliche Hilfskraft)
Tim Schütz (Georg-August-Universität Göttingen, Doktorand, wissenschaftliche Hilfskraft)
Univ. Doz. Dr. habil. Eszter Cs. Herger (Universität Pécs, Lehrstuhl für Rechtsgeschichte)
Univ. Doz. Dr. habil. Gábor Schweitzer (Universität für Öffentlichen Dienst Budapest, Institut für Vergleichendes Öffentliches Recht und Universität Pécs, Lehrstuhl für Rechtsgeschichte)
Univ. Oberassistentin Dr. Veronika Lehotay PhD (Universität Miskolc, Institut für Rechtsgeschichte und Rechtsphilosophie)
Dr. Patrícia Dominika Niklai (Doktorandin, Universität Pécs, Lehrstuhl für Rechtsgeschichte)
"Gemeinsame Elemente des österreichischen und ungarischen Familienrechts zur Zeit der Doppelmonarchie und innerhalb der EU" (April 2016 - Juni 2017)
Projekteam von Graz:
Ao. Univ. Prof. Mag. Dr. iur. Markus Steppan (Universität Graz, Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, Fachrichtung Rechtsgeschichte)
Assoz. Prof. Mag. Dr. iur. Susanne Kissich (Universität Graz, Institut für Zivilrecht)
Dr. Elke Joeinig (Richterin, Berzirksgericht für Zivilrechtssachen Graz)
Martin Moser(Universität Graz, PhD-Student, Rechtsanwaltsanwärter)
Projekteam von Pécs:
Univ. Doz. Dr. habil. Eszter Cs. Herger (Universität Pécs, Lehrstuhl für Rechtsgeschichte)
Univ. Doz. Dr. Balázs Somfai (Universität Pécs, Abt. für Familienrecht)
Dr. Kinga Császár (Universität Pécs, PhD-Kandidatin, Richteramtsanwärterin)
Patrícia Dominika Niklai (Universität Pécs, Studienassistentin am Lehrstuhl für Rechtsgeschichte)